Schlagwort: Gartenzaun

Den Gartenzaun finden der zum Haus passt

fence-101794_640Möglichkeiten zur Abtrennung der gewünschten Bereiche auf dem Grundstück gibt es viele. Der Handel hält eine Vielzahl an Zaunelementen bereit, die jedem Anspruch genügen und auch optisch den individuellen Wünschen entsprechen.

Ein Gartenzaun soll in erster Linie für mehr Sicherheit und Geborgenheit sorgen und die Privatsphäre schützen. Zugleich wird ein Zaunelement jedoch nicht mehr nur allein nach Funktionalität gewählt, sondern soll in den meisten Fällen auch einen optischen Reiz setzen.
Weiterlesen


Gartentore aus Schmiedeeisen werten den Garten auf

gate-365614_640Wer ein fremdes Grundstück betritt, wird zuerst von Gartenzaun und Gartentor begrüßt. Sie wirken wie eine Visitenkarte und repräsentieren den Stil des Grundstücks oder des Haus. Wer hier Wert auf eine stilvolle Optik legt, sorgt für einen positiven ersten Eindruck und wird sicher das ein oder andere Kompliment für den guten Geschmack in Sachen Zaunelemente bekommen.

Überaus wirkungsvoll sind hier Gartentore aus Schmiedeeisen. Schmiedewaren haben ihren ganz eigenen Charme, der für Klassik und Eleganz steht. Ein Gartentor aus Schmiedeeisen präsentiert sich massiv, raffiniert in seiner Gestaltung und stets mit einem Hauch Nostalgie.
Weiterlesen


Interessantes zum Thema Gartenzaun

Kaum ein Grundstück, das nicht durch ein Zaunelement gesichert, geschützt und dekorativ verschönert ist. Gartenzäune sagen unwillkommenen Besuchern, das hier kein Zutritt gewünscht ist. Gleichzeitig dienen sie jedoch nicht nur als Abtrennungen, sondern sind auch eine wirkliche optische Zierde. Insbesondere dann, wenn spezielle Schmuckzäune zum Einsatz kommen.
Weiterlesen


Der Zaunbau rechtlich betrachtet

code-298493_640So schön anzusehen Gartenzäune auch sind, so darf nicht einfach aufgestellt werden was gefällt. Wie vieles andere auch, ist ebenfalls der Zaunbau in Deutschland geregelt, denn auch hier muss schließlich alles seine Richtigkeit haben.

Auch wenn ein Zaun für viele als eine dekorative Zier für das Grundstück angesehen wird, so handelt es sich dabei dennoch um eine Einfriedung, die sich bezüglich Standardhöhen oder auch Weite an gegebenen Richtlinien orientieren muss.
Weiterlesen


Beliebte Zäune für den Garten – der Beetzaun

zucchini-190775_640Ein Beetzaun eignet sich hervorragend dafür, für mehr Struktur im Garten zu sorgen und wunderbar dekorative Akzente zu setzen. Ein Beetzaun umrahmt das Blumenbeet und grenzt es damit klar ein. Diese Art von Zaunelement wirkt sehr stilvoll und ist in vielen hübsch anzusehenden Ausführungen erhältlich.

Sehr beliebt sind hier etwa ansprechende Verzierungen, Ornamente oder der klassische Holz-Lattenzaun in verkleinerter Ausführung. Die Blumenbeete kommen so erst richtig zur Geltung. Die Standardhöhen von Beetzäunen sind eher niedrig.
Weiterlesen


Beliebte Zäune für den Garten – der Kleintierzaun

rabbit-94227_640Nicht nur Gartenzäune als Abtrennung von Grundstück und Straße können zum Einsatz kommen. In manch einem Garten erweisen sich bestimmte Zaunanlagen zusätzlich als besonders praktisch. So etwa der Kleintierzaun.

Wenn Tiere wie Hasen, Meerschweinchen oder Hühner gehalten werden, die sonst nur in einem Käfig leben, ist ein Kleintierzaun für diese eine schöne Möglichkeit, Auslauf an der frischen Luft zu bekommen und Gras oder Pflanzen zu naschen.
Weiterlesen


Ein Weidezaungerät schützt die Tiere

ring-isolator-100411_640Eine Zaunanlage mit der Tiere auf der Koppel umzäunt werden, erhält mit einem Weidezaungerät einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor. Durch das Weidezaungerät werden in regelmäßigen Abständen Stromimpulse abgegeben. Diese halten die Tiere davon ab, sich unbemerkt von der Weide zu entfernen.

Gleichzeitig sind die Stromimpulse durch das Weidezaungerät jedoch nur sehr kurzfristig und daher lediglich abschreckend als schädlich. Gleichzeitig hält ein Weidezaungerät nicht nur die Tiere auf der Weide, sondern wehrt auch fremde Tiere wie beispielsweise Wildschweine davon ab, auf die Koppel zu gelangen.
Weiterlesen


Zaunelemente als Gestaltungsmittel im Garten

Ein Metallzaun kann weitaus mehr sein, als die Abgrenzung zum Nachbarn. Auch innerhalb der Gartengestaltung bieten verschiedene Zaunelemente spannende Aufteilungsmöglichkeiten und dekorative Grenzen. Ganz entscheidend ist hier die Zaunhöhe der unterschiedlichen Zaunelemente.

Der Gartenzaun als Beet-Umrandung

Zaunelemente in niedriger Zaunhöhe eignen sich hervorragend als Beetumrandung eines romantischen Bauerngartens. Hier kann beispielsweise ein Metallzaun in Rostoptik oder mit Dekorelement das gewisse Etwas der ansprechenden Gartengestaltung werden. Verschnörkelte Metallmuster sorgen bei dem einzelnen Zaunelement fast schon für eine herrschaftliche Anmutung, ähnlich eines verwunschenen Barockgartens. Werden hier zusätzlich zum Metallzaun die passenden Blumen und Kräuter arrangiert, steht dem neuen Bauerngarten mit Wohlfühlfaktor nichts mehr im Weg.

Hier empfiehlt es sich den niedrigen Gartenzaun für die Beetumrandung mit duftenden Rosen, Lavendel und Akelei zu kombinieren. Die Zaunhöhe der einzelnen Zaunelemente richtet sich nach der geplanten Bepflanzung des Beetes. Zumeist genügt ein Metallzaun mit der maximalen Zaunhöhe von 100cm. Werden hoch wachsende Pflanzen für das Beet eingeplant, kann jedoch zusätzlich auch ein einzelnes hohes Zaunelement als Stütze diene. Achten Sie hier auf ein besonders schönes Dekorelement der Zaunelemente, da dieses in der Höhe mit etwa rankfreudigen Rosen deutlich zur Geltung kommt.
Weiterlesen